Der TIF-zu-PNG-Konverter-Herunterladen vereinfacht Bildformatänderungen mit Batch-Größenänderung für optimierte Arbeitsabläufe.

  1. 1️⃣ Herunterladen Batch Picture Resizer.
  2. 2️⃣ TIFF-Dateien zur Konvertierung hinzufügen.
  3. 3️⃣ PNG als Ausgabeformat wählen (Konvertierungseinstellungen).
  4. 4️⃣ TIFF-Dateien in PNG konvertieren.
Eugene - Chefredakteur von SoftOrbits, Kandidat der Wissenschaften in Informatik, CTO von SoftOrbits
📅 Zuletzt aktualisiert:  2025-03-22


SoftwareHauptvorteileHauptnachteileBestens geeignet fürPreisStapelverarbeitungPlattform
XnConvertBreitformatunterstützung, Kostenlos, PlattformübergreifendKomplexe BenutzeroberflächeHauptbenutzerKostenlosJaWin/macOS/Linux
CoolUtilsEinfache BenutzeroberflächeEingeschränkte FormatunterstützungGelegentliche Konvertierungen19,95 $JaWeb
Batch Picture ResizerEinfache BenutzeroberflächeBezahltGelegentliche Stapelverarbeitung$29.95JaWindows
PhotoshopFortgeschrittene Bearbeitung, IndustriestandardHohe Lernkurve, Hohe KostenProfessionelleBezahltJaWin/macOS
GIMPKostenlos, umfangreiche Funktionen, plattformübergreifendHohe Lernkurve (fortgeschritten)HobbyanwenderKostenlosJaWin/macOS/Linux

Es mussten alte Fotos für eine Webseite an einen Freund gesendet werden, jedoch handelte es sich um sehr große TIFF-Dateien. E-Mail akzeptierte diese nicht! Die Suche nach einer Möglichkeit zur Verkleinerung führte zu dem Programm Batch Picture Resizer. Die Bedienung schien einfach und funktionierte! Der Freund hat nun die Fotos und das E-Mail-Postfach verfügt über mehr Speicherplatz. Win-win.
Erwägung nach Online-Tools zu suchen, um Unterschiede zu sehen.

Weg Nr. 1: Konvertierung von TIFF in PNG mit Batch Picture Resizer

Eine Option zur Konvertierung von TIFF in PNG ist die Verwendung von Batch Picture Resizer. Hierfür öffnen Sie die auf Ihrem PC installierte Anwendung und laden die Bilder oder Dateien hoch, die Sie konvertieren möchten.

SoftOrbits TIF to PNG Converter: Nutzungshinweise Herunterladen

TIFF-Bild oder mehrere Fotos auswählen.

Bild auswählen..

Formate für die Konvertierung des Bildes auswählen.

Auswählen..

Weitere Funktionen wie Bildgrößenänderung, Graustufen usw. werden angezeigt.

Funktionen Graustufen..

Bild kann mit den in dieser Oberfläche bereitgestellten Funktionen und Werkzeugen attraktiver gestaltet werden.

Bildgrößenänderung..

Bild durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern speichern; Bild wird im Computerspeicher gespeichert.

Zielordner auswählen..

Dieses konvertierte Bild wird offline in Ihrem Computerspeicher gespeichert.
Batch Picture Resizer Batch Picture Resizer

Dieses einfache und benutzerfreundliche Werkzeug hilft Ihnen beim Ändern der Größe umfangreicher Fotogruppen oder dabei, ihre Seiten zu vertauschen, sie zu spiegeln oder zu drehen.

Videolektionen

Dieses Tool kann TIFF-Dateien in PNG konvertieren und auf Ihrem Computer speichern.

Batch-TIFF-zu-PNG-Konverter

Es handelt sich um eine Methode, bei der mehr als ein Bild konvertiert werden kann, ohne dass eines davon verloren geht. Dies bedeutet, dass mehrere Dateien zur Konvertierung ausgewählt werden können und die Konvertierung dieser Dateien gleichzeitig erfolgt.
Eine Masse..

Batch Picture Resizer ist eine Softwareanwendung, die Bilder konvertieren und grundlegende Bearbeitungsaufgaben ausführen kann.

Mit dieser Anwendung konvertieren Sie TIFF-Dateien unter Windows schnell in PNG. Nach der Konvertierung speichert diese Anwendung das geänderte Bild kostenlos im Speicher Ihres Geräts.

Weg Nr. 2: Beste Software-Alternativen:

.

Bei der Auswahl einer TIFF-zu-PNG-Konvertierungssoftware ist auf eine genaue Farbwiedergabe zu achten, insbesondere bei Bildern mit hoher Farbtiefe oder spezifischen Farbprofilen. Die Software sollte auch große TIFF-Dateien effizient verarbeiten und dabei Bildqualität und Metadaten erhalten. Darüber hinaus können Batch-Verarbeitungsfunktionen und die Integration in andere Bildbearbeitungswerkzeuge die Workflow-Effizienz erheblich steigern.

Paul

Verschiedene Programme auf dem Markt leisten dies. Einige davon, mit ihren Vor- und Nachteilen, werden im Folgenden diskutiert:

Bei SoftOrbits ist es unser Ziel, genaue und vertrauenswürdige Informationen zu liefern.

  • Wir wählen Produkte für Bewertungen basierend auf dem, was Menschen mögen und was beliebt ist.

  • Unsere Testphase konzentriert sich darauf, die Hauptfunktionen eines Produkts hervorzuheben und seine am besten geeignete Software zu identifizieren.

  • Benutzerbewertungen von Top-Sites leiten uns bei der Erstellung unserer Produktbewertungen.

  • Wir sammeln Feedback von unseren Benutzern und verstehen ihre Gedanken zu SoftOrbits-Software und anderen Produkten.











FunktionenXnConvertCoolUtilsBatch Picture ResizerPhotoshopGIMP
Vorteile
    • Breite Formatunterstützung
    • Stapelverarbeitung
    • Kostenlos
    • Plattformübergreifend

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Online-Zugriff

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Stapelverarbeitung

  • Fortschrittliche Bearbeitungsfunktionen
  • Industriestandard-Werkzeug

  • Kostenlos und Open-Source
  • Umfangreiche Funktionen
  • Plattformübergreifend
Nachteile
  • Komplexe Benutzeroberfläche

  • Begrenzte Formatunterstützung
  • Abhängig von Internetverbindung
  • Bezahlte Version

  • Eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu Photoshop oder GIMP
  • Nur für Windows
  • Kostenpflichtige Version

  • Hohe Lernkurve
  • Hohe Kosten

  • Hohe Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
  • Kann ressourcenintensiv sein
Bestens geeignet fürLeistungsstarke Nutzer und FachkräfteGelegentliche Online-Konvertierungen benötigende GelegenheitsnutzerGelegenheitsnutzer, die einfache Stapelverarbeitung benötigen.Professionelle Fotografen und DesignerHobbyisten und Enthusiasten
PreisKostenlos19,95 $$29.95BezahltKostenlos
StapelverarbeitungJaJaJaJaJa
FormatunterstützungBreites Spektrum (500+)BegrenztEingeschränktUmfangreichUmfassend
BenutzeroberflächeKomplexSimpelSimpleKomplexKomplex
Zusätzliche FunktionenBildbearbeitung, Konvertierung, AnsichtOnline-Konvertierung, GrößenänderungGrundlegende Bearbeitung, GrößenänderungFortgeschrittene Bearbeitung, Design und MalereiErweiterte Bearbeitung, Gestaltung und Malerei
PlattformunterstützungWindows, macOS, LinuxWebbasiertWindowsWindows, macOSWindows, macOS, Linux
FarbprofilunterstützungJaBegrenztEingeschränktJaJa
Metadaten-ErhaltungJaEingeschränktEingeschränktJaJa
AnpassungsoptionenUmfangreichEingeschränktEingeschränktUmfassendUmfassend
KundendienstVerfügbar (Forum, E-Mail)Begrenzt (Online-Hilfe)Begrenzt (E-Mail-Support)Verfügbar (Foren, Community)Verfügbar (Foren, Community)
Bewertung:4.3 Sterne App Store2.9 Sterne TrustPilot4.6 Sterne TrustPilot4.4 Sterne G24. 5 Sterne Capterra
Diese Software konvertiert Ihr Bildformat in eine PNG-Datei.

Weg Nr. 3: TIFF online in PNG konvertieren

Es existieren verschiedene Online-Konverter.

  • CloudConvert: Ein vielseitiger Online-Konverter, der zahlreiche Dateitypen unterstützt, einschließlich Bilder, Dokumente, Audio und Video.
  • Convert.Files: Ein weiterer gängiger Online-Konverter mit einfacher Benutzeroberfläche.
  • ImageMagick: Ein leistungsstarkes Befehlszeilenwerkzeug für vielfältige Bildverarbeitungsaufgaben, einschließlich Konvertierung.
  • Online-Convert.com: Ein umfassendes Online-Konvertierungswerkzeug mit Unterstützung für Bilder, Dokumente und Audio.
  • Convertio: Ein benutzerfreundlicher Online-Konverter, der eine breite Palette von Dateitypen unterstützt.

Anwendung von Zamzar:

Browser öffnen und Konverter-Anwendung öffnen.

Dateigröße öffnen..

Dateien hinzufügen.

Dateien hinzufügen..

Dateien im Zielordner speichern. Konvertiertes Bild wird für Offline-Nutzung gespeichert.

Ergebnis..

Zamzar Resizer bietet diese Funktionen online.

Software vs. Online-Konverter

SoftwareFunktionenEinschränkungenAnwendungsfälle
Adobe PhotoshopErweiterte Bearbeitungsfunktionen, Ebenen, Masken, Filter, FarbkorrekturHohe Lernkurve, hohe Kosten, ressourcenintensivProfessionelle Fotografen, Grafikdesigner
GIMPFrei und Open-Source, Ebenen, Filter, MalwerkzeugeWeniger benutzerfreundliche Oberfläche im Vergleich zu PhotoshopHobbyisten, Studenten
XnConvertStapelbildkonvertierung, Umbenennung, Breitformatunterstützung, grundlegende BearbeitungKomplexe Oberfläche, weniger intuitiv für AnfängerBenutzer, die große Bildmengen verarbeiten und grundlegende Konvertierungs- und Bearbeitungsaufgaben durchführen müssen
CloudConvertVielseitiger Online-Konverter für verschiedene BilddateitypenAbhängig von Internetverbindung, möglicherweise Einschränkungen bezüglich Größe und VerarbeitungsgeschwindigkeitGelegentliche Nutzer, die schnelle und einfache Konvertierungen ohne Softwareinstallation benötigen
ZamzarEinfacher Online-Konverter für gängige DateiformateBegrenzte Funktionen im Vergleich zu dedizierter Software, Potenzial für langsamere VerarbeitungsgeschwindigkeitenGelegentliche Nutzer mit Bedarf an Basiskonvertierungen
Online-Convert.comUmfassender Online-Konverter mit breiter Palette unterstützter Formate und Zusatzfunktionen wie Größenänderung und ZuschneidenInternetverbindungsabhängig, möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich Bildgröße und VerarbeitungsgeschwindigkeitNutzer mit Bedarf an vielfältigen Konvertierungsoptionen und zusätzlichen Funktionen

TIFF- und PNG-Formate verstehen

TIFF und PNG: Eine tiefere Auseinandersetzung

Tag Image File Format oder Tagged Image File Format, gemeinhin bekannt unter den Abkürzungen TIFF oder TIF, ist ein Bilddateiformat zur Speicherung von Rastergrafikbildern, beliebt bei Grafikkünstlern, der Verlagsbranche und Fotografen. TIFF wird umfassend unterstützt durch Scannen, Faxen, Textverarbeitung, optische Zeichenerkennung, Bildbearbeitung, Desktop-Publishing und Seitenlayoutanwendungen.

Wikipedia

Portable Network Graphics (PNG, offiziell ausgesprochen /pɪŋ/ PING, umgangssprachlich ausgesprochen /ˌpiːɛnˈdʒiː/ PEE-en-JEE) ist ein Rastergrafik-Dateiformat, das verlustfreie Datenkompression unterstützt. PNG wurde als verbesserter, nicht patentierter Ersatz für Graphics Interchange Format (GIF) entwickelt – inoffiziell standen die Initialen PNG für das rekursive Akronym „PNG's not GIF.

Wikipedia

Beide sind Bilddateiformate und werden häufig verwendet. Einige bieten verlustbehaftete Kompression, andere haben Speicherprobleme. Mehrere bieten verlustfreie Kompression, während einige flexibel genug für die Speicherung sind.

TIFF vs PNG..

Einige Fotografen oder Medienschaffende bevorzugen TIFF gegenüber PNG, da es ein flexibler Mehrdateicontainer ist. PNG erfreut sich jedoch aufgrund seiner geringeren Größe und Komprimierung großer Beliebtheit.

MerkmalTIFFPNG
FarbtiefeUnterstützt verschiedene Farbtiefen, wodurch es sich für hochwertige Bilder eignet.Typischerweise 8-Bit, kann aber 16-Bit für höhere Farbgenauigkeit unterstützen.
KomprimierungBietet sowohl verlustfreie als auch verlustbehaftete Komprimierung und ermöglicht so ein flexibles Dateigrößenmanagement.Verwendet verlustfreie Kompression, wodurch kein Verlust der Bildqualität entsteht.
DateigrößeGrößere Dateigröße, insbesondere bei Verwendung von verlustfreier Kompression oder hoher Farbtiefen.Kann größer sein als andere Formate wie JPEG, insbesondere bei komplexen Bildern.
BildqualitätHohe Qualität, geeignet für professionelle Fotografie und Druck.Gute Qualität, geeignet für Webgrafiken und digitale Kunst.
TransparenzUnterstützt TransparenzSupports transparency
MetadatenUnterstützt Metadaten, einschließlich EXIF-Daten, was für Fotografen und andere Fachleute nützlich sein kann.Unterstützt Metadaten, jedoch oft mit geringerer Flexibilität als TIFF.
BearbeitungsfunktionenKomplexere Bearbeitungsfunktionen, einschließlich Ebenen und Masken.Grundlegende Bearbeitungsfunktionen, oft ausreichend für Webgrafiken und digitale Kunst.
KompatibilitätWeitgehend kompatibel mit verschiedener SoftwareWidely compatible with various software
Vorteile
    • Hochwertige Bildkonservierung
    • Breite Farbraumunterstützung
    • Verlustfreie Kompression für Archivierungszwecke
    • Unterstützt Ebenen und Masken für fortgeschrittene Bearbeitung
    • Mehrere Bilder in einer einzigen Datei einbettbar

    • Verlustfreie Kompression für optimale Qualität
    • Weitgehende Unterstützung durch Webbrowser und Geräte
    • Kleinere Dateigrößen im Vergleich zu TIFF
    • Unterstützt Transparenz für die Erstellung von Ebeneneffekten
    • Ideal für Webgrafiken und digitale Kunst
Nachteile
    • Größere Dateigrößen
    • Weniger verbreitete Unterstützung als PNG
    • Komplexere Bearbeitung möglich

    • Begrenzte Farbtiefe im Vergleich zu TIFF
    • Möglicherweise nicht geeignet für hochauflösenden Druck
    • Weniger flexibel für fortgeschrittene Bearbeitungsaufgaben
Beste Verwendung fürProfessionelle Fotografie, medizinische Bildgebung, hochauflösende GrafikenWebgrafiken, Logos, digitale Kunst, Screenshots

Batch Picture Resizer Batch Picture Resizer
Entdecken Sie die beste TIFF-zu-PNG-Konvertersoftware zur mühelosen Konvertierung Ihrer Bilder. Erkunden Sie kostenlose und Premium-Optionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Batch Picture Resizer

Batch Picture Resizer

Sprachen
Dateigröße

10,6 MB

Version

13.0

Zuletzt aktualisiert

02/02/25

Kaufen € 29,99

🖥️ System Requirements

  • Windows 11/10/8.1/8/7 (32/64 Bit)

  • Intel i3, AMD Ryzen 5 oder höher
  • 4 GB RAM oder mehr
  • NVIDIA® GeForce® Serie 8 und 8M, Intel® HD Graphics 2000, Quadro FX 4800, Quadro FX 5600, AMD Radeon™ R600, Mobility Radeon™ HD 4330, Mobility FirePro™ Serie, Radeon™ R5 M230 oder höhere Grafikkarte mit aktuellen Treibern
  • 1280 × 768 Bildschirmauflösung, 32-Bit-Farbe
  • 1 GB freier Festplattenspeicher oder mehr


🙋Häufig gestellte Fragen

TIFF unterstützt sowohl verlustfreie als auch verlustbehaftete Komprimierung, während PNG primär verlustfreie Komprimierung verwendet. TIFF bietet Flexibilität bei den Komprimierungsoptionen, PNG ist jedoch im Allgemeinen effizienter für webbasierte Bilder.

ImageMagick ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool, das verschiedene Bildformate verarbeiten kann, darunter TIFF und PNG.

Zu den gängigen Techniken gehören Größenänderung, Zuschneiden, Drehen, Spiegeln, Farbkorrektur und das Anwenden von Filtern wie Schärfen oder Weichzeichnen.

Häufige Anwendungsfälle sind die Vorbereitung von Bildern für die Webnutzung, das Teilen von Bildern in sozialen Medien oder die Archivierung von Bildern.