Schärfen Sie verschwommene Erinnerungen mit dieser Foto-Klar-Software zu klaren Details

  1. 1️⃣ Easy Photo Unblur herunterladen und installieren.
  2. 2️⃣ Unscharfes Foto hochladen.
  3. 3️⃣ Methode zur Unschärfeentfernung wählen (optional).
  4. 4️⃣ Vorschau des entschärften Fotos.
  5. 5️⃣ Entschärftes Foto speichern.
Eugene - Chefredakteur von SoftOrbits, Kandidat der Wissenschaften in Informatik, CTO von SoftOrbits
📅 Zuletzt aktualisiert:  2025-03-22

Bei der Aufnahme von Fotografien mit Vögeln stellte Bewegungsunschärfe eine häufige Herausforderung dar. Die Recherche zu Bildentzerrungssoftware führte zur Bewertung von Easy Photo Unblur. Im Anschluss daran wurde eine Erkundung alternativer Softwareoptionen initiiert. Die Ergebnisse dieser vergleichenden Analyse werden präsentiert.

Behebung unscharfer Fotos: Softwaremethode (Anleitung)

Fotos hochladen

Nach dem Hochladen durchläuft das Foto Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Dies unterstützt die Erkennung des exakten Verwacklungsmusters, welches die Unschärfe verursachte.

Verschwommene Fotos in Programm einfügen..

Standardvorgaben testen

Presets-Kombinationsfeld im Toolbox-Bereich zur Wahl der Entschärfungsstärke nutzen. Anschließend Starten-Button anklicken. Der Algorithmus richtet das Bild sorgfältig neu aus, um ein scharfes, sauberes und klares Aussehen zu erzielen. Änderungen sind stets möglich durch eine Reihe von Anpassungen und Schiebereglern.

Vorauswahl Unschärfekorrektur..

Konfiguration erweiterter Einstellungen für Unschärfeentfernungsfilter

Schieberegler zur Anpassung der Voreinstellung für optimale Ergebnisse. Starten anklicken zur vollständigen Unschärfeentfernung.

Fortschrittliche Entschärfungsoptionen..

Batch-Modus ausführen

Batch-Modus-Schaltfläche der Symbolleiste anklicken zur Aktivierung des Batch-Modus. Zielordner festlegen und Starten anklicken.

Unscharfe Fotos im Batch-Modus korrigieren..

Easy Photo Unblur Easy Photo Unblur

Foto-Schärfungs-Software repariert unscharfe Fotos, schärft verschwommene Bilder, schärft verwackelte Bilder und Bewegungsunschärfe. Künstlichen Intelligenz-Algorithmen analysieren Ihr Bild, um verschwommene Objekte oder Bewegungsunschärfe-Muster zu erkennen, und repariert sie auf clevere Weise, statt das gesamte Bild zu stark zu schärfen.

Videolektionen

.

Software zur Bildschärfe sollte Rauschunterdrückung, Schärfeverbesserung und Farbkorrektur priorisieren. Die Software sollte anpassbare Parameter zur Feinabstimmung der Bildverarbeitung für spezifische Szenarien bieten. Zusätzlich sind Batch-Verarbeitungsfunktionalität und Kompatibilität mit verschiedenen Bildformaten für einen effizienten Arbeitsablauf unerlässlich.

Paul

Batch-Modus

Unscharfe Fotos im Batch-Modus korrigieren..

Die Software nutzt einen Algorithmus künstlicher Intelligenz zur Analyse und Verarbeitung von Bildern. Integrierte Steuerelemente für Gamma, Farbtemperatur, Kontrast und Helligkeit ermöglichen uneingeschränkte Fotobearbeitung.

Bildkorrektur..

Der sogenannte 200%-Test ist eine gängige Methode zur Bestimmung von Bildunschärfe. Ist der Anschluss an einen großen Bildschirm zur Bildbeurteilung nicht möglich, empfiehlt sich dieser Test. Die Fotografie wird maximal vergrößert. Erkennbare körnige oder unscharfe Texturen indizieren mangelnde Klarheit.

CCTV-Kamera Bild Klar Software

Verschwommenes CCTV-Kamera Bild mit Eiffelturm..
Korrigiertes verschwommenes CCTV-Kamera Bild mit Eiffelturm..

Easy Photo Unblur ist ein Softwaretool, das fortschrittliche KI-Algorithmen zur Verbesserung der Bildqualität verwendet. Es kann besonders nützlich sein, um die Klarheit von körnigen CCTV-Aufnahmen wiederherzustellen.

Einschränkungen:

  • Die Software zur Klärung verschwommener Bilder kann Schwierigkeiten haben, Bilder mit extremer Unschärfe deutlich zu verbessern, beispielsweise solche, die durch übermäßige Kamerabewegung oder unscharfe Aufnahmen verursacht werden.
  • Easy Photo Unblur ist möglicherweise nicht so effektiv bei der Verarbeitung komplexer Unschärfemuster, wie sie beispielsweise durch mehrere Bewegungsquellen oder Linsenfehler entstehen.
  • In einigen Fällen kann aggressive Entschärfung zu Artefakten, Rauschen oder einem Verlust feiner Details im Bild führen.
  • Die Software bietet zwar einige Anpassungsoptionen, jedoch möglicherweise nicht die granulare Kontrolle, die fortgeschrittene Benutzer wünschen.
  • Die Wirksamkeit der Software kann je nach spezifischer Version und den zugrunde liegenden Algorithmen variieren.
  • Sie bietet eine kostenlose Testversion mit Einschränkungen (speichert die resultierenden Bilder nicht) und erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement (ab 19,99 $), um entschärfte Bilder zu speichern und auf erweiterte Funktionen zuzugreifen.

Vergleichstabelle: Vergleich alternativer Software zur Bildschärfung

Bei SoftOrbits ist es unser Ziel, genaue und vertrauenswürdige Informationen zu liefern.

  • Wir wählen Produkte für Bewertungen basierend auf dem, was Menschen mögen und was beliebt ist.

  • Unsere Testphase konzentriert sich darauf, die Hauptfunktionen eines Produkts hervorzuheben und seine am besten geeignete Software zu identifizieren.

  • Benutzerbewertungen von Top-Sites leiten uns bei der Erstellung unserer Produktbewertungen.

  • Wir sammeln Feedback von unseren Benutzern und verstehen ihre Gedanken zu SoftOrbits-Software und anderen Produkten.


SoftwareVorteileNachteileGenauer PreisPlattformBestens geeignet fürBewertungen
Easy Photo UnblurBenutzerfreundliche Oberfläche, automatische EntschärfungEingeschränkte Kontrolle über den Entschärfungsprozess, möglicherweise nicht geeignet für komplexe UnschärfetypenKostenlose Testversion, kostenpflichtige Pläne ab 19,99 $/MonatWindows, macOSAnfänger, Gelegenheitsnutzer4 sterne (4,5/5)
Topaz Labs DeNoise AIExzellente Rauschunterdrückung, hochwertige ErgebnissePotenziell teuer, komplexe BenutzeroberflächeAb 79,99 $Windows, macOSFortgeschrittene Benutzer, Fotografen4 sterne (4,5/5) auf G2
Adobe PhotoshopVielseitiges Bearbeitungswerkzeug, fortschrittliche Entschärfungsfunktionen, Teil einer umfassenden SuiteHohe Lernkurve, potenziell ressourcenintensivTeil des Adobe Creative Cloud AbonnementsWindows, macOSProfessionelle Fotografen, Designer5 sterne (4.7/5) auf G2
GIMPKostenlose und quelloffene, grundlegende Entschärfungswerkzeuge, geeignet für AnfängerBegrenzte erweiterte Funktionen, kann weniger intuitiv seinKostenlosWindows, macOS, LinuxAnfänger, preisbewusste Benutzer4 sterne (4.6/5) auf G2
DxO PhotoLabStarke Rauschunterdrückung, Objektivkorrektur und SchärfungswerkzeugePotenziell teuer, komplexe BenutzeroberflächeAb $129Windows, macOSFotografen, Enthusiasten4 sterne (4.4/5) auf Capterra
Corel PaintShop ProBenutzerfreundliche Oberfläche, gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und BenutzerfreundlichkeitKann einige erweiterte Funktionen im Vergleich zu professioneller Software vermissen lassenAb $99.99WindowsEnthusiasten, Hobbyanwender4 sterne (4.6/5) auf G2

Alternative Bildentzerrungssoftware im Vergleich: Eine detaillierte Betrachtung

Dieser Leitfaden befasst sich mit populären Programmen zur Korrektur unscharfer Bilder jenseits von Easy Photo Unblur und beleuchtet ihre Stärken und Schwächen, um Ihnen bei der Wahl der optimalen Lösung zu helfen.

Easy Photo Unblur

Bestens geeignet für: Anfänger, Gelegenheitsnutzer

Vorteile

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Automatische Entschärfung
  • KI-gestützte Verarbeitung für schnelle Ergebnisse

Nachteile

  • Begrenzte Kontrolle über Entschärfungsparameter
  • Kann Schwierigkeiten mit komplexen Unschärfemustern haben, insbesondere Bewegungsunschärfe
  • Stützt sich stark auf KI, was zu inkonsistenten Ergebnissen führen kann

Topaz Labs DeNoise AI

Topaz Labs DeNoise AI ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Rauschunterdrückung und Entschärfung. Fortschrittliche KI-Algorithmen verbessern die Bildqualität erheblich, insbesondere bei Fotos mit hohem Rauschen und Bewegungsunschärfe. Hoher Rechenaufwand und leistungsstarkes System sind erforderlich.

Optimal für: Fortgeschrittene Benutzer, Fotografen

Vorteile

  • Fortschrittliche KI-gestützte Entschärfungsalgorithmen
  • Exzellente Rauschunterdrückungsfähigkeiten
  • Hochwertige Ausgabe, auch bei starker Unschärfe
  • Kann eine breite Palette von Unschärfetypen verarbeiten, einschließlich Bewegungsunschärfe und Defokussierungsunschärfe

Nachteile

  • Kann rechenintensiv sein, erfordert leistungsstarke Hardware
  • Komplexe Benutzeroberfläche und Einstellungen
  • Kann teuer sein

Adobe Photoshop

Adobe Photoshop ist eine vielseitige Bildbearbeitungssoftware mit fortschrittlichen Entschärfungswerkzeugen wie den Filtern Rauschen reduzieren und Scharfzeichnen. Es bietet eine feinkörnige Kontrolle über den Entschärfungsprozess, erfordert aber eine steile Lernkurve.
Optimal für: Berufsfotografen, Designer

Vorteile

  • Vielseitige Bildbearbeitungssoftware
  • Fortschrittliche Entschärfungsfilter (Rauschreduzierung, Intelligentes Schärfen)
  • Anpassbare Parameter zur Feinabstimmung der Entschärfung
  • Kann ein breites Spektrum an Bildbearbeitungsaufgaben bewältigen

Nachteile

  • Steile Lernkurve
  • Kann ressourcenintensiv sein
  • Erfordert ein Abonnement von Adobe Creative Cloud

GIMP

Optimal für: Anfänger, preisbewusste Nutzer
GIMP ist ein kostenloser Open-Source-Bildeditor mit grundlegenden Entschärfungsfunktionen. Es eignet sich für Anfänger und preisbewusste Anwender. Die Entschärfungswerkzeuge sind jedoch im Vergleich zu kommerzieller Software eingeschränkt.

Vorteile

  • Kostenlos und quelloffen
  • Grundlegende Entschärfungswerkzeuge
  • Für Anfänger geeignet

Nachteile

  • Begrenzte erweiterte Entschärfungsfunktionen
  • Möglicherweise weniger intuitiv als kommerzielle Software
  • Erfordert möglicherweise zusätzliche Plugins für komplexere Entschärfung

DxO PhotoLab

DxO PhotoLab ist eine leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware mit exzellenter Rauschreduzierung, Objektivkorrektur und Entschärfungsfunktionen. Sie bietet fortschrittliche Algorithmen zur Wiederherstellung von Details aus unscharfen Bildern. Sie kann jedoch teuer sein und eine komplexe Benutzeroberfläche aufweisen.
Optimal für: Fotografen, Enthusiasten

Vorteile

  • Exzellente Objektivkorrektur und Rauschunterdrückung
  • Fortschrittliche Algorithmen zur Entschärfung von Unschärfe
  • Hochwertige Ausgabe, insbesondere für RAW-Bilder
  • Kann eine breite Palette von Kameraund Objektivprofilen verarbeiten

Nachteile

  • Kann teuer sein
  • Komplexe Benutzeroberfläche
  • Erfordert möglicherweise erhebliche Rechenleistung

Corel PaintShop Pro

Corel PaintShop Pro ist eine benutzerfreundliche Bildbearbeitungssoftware mit einem guten Gleichgewicht zwischen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet grundlegende Funktionen zur Entschärfung von Unschärfe und ist für Hobbyisten und Enthusiasten geeignet.
Optimal für: Enthusiasten, Hobbyfotografen

Vorteile

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  • Erschwingliche Preise

Nachteile

  • Verfügt möglicherweise nicht über alle erweiterten Funktionen im Vergleich zu professioneller Software
  • Kann weniger leistungsfähig sein als dedizierte Entschärfungssoftware

Aurora HDR

Aurora HDR ist primär für HDR-Fotografie konzipiert, beinhaltet aber auch grundlegende Entschärfungsfunktionen. Es kann nützlich sein, um Bewegungsunschärfe in HDR-Bildern zu reduzieren. Allerdings sind die Entschärfungsfähigkeiten im Vergleich zu spezialisierter Entschärfungssoftware begrenzt.
Bestens geeignet für: Landschaftsfotografen, HDR-Enthusiasten

Vorteile

  • Fortschrittliche HDR-Zusammenführung und Tonwertzuordnung
  • Beinhaltet grundlegende Entschärfungsfunktionen

Nachteile

  • Hauptsächlich für HDR-Fotografie konzipiert
  • Entschärfungsfähigkeiten können im Vergleich zu spezialisierter Software eingeschränkt sein
  • Kann ressourcenintensiv sein

Denoise AI

Denoise AI ist ein dediziertes KI-gestütztes Werkzeug zur Rauschunterdrückung und Entschärfung. Es ist einfach zu bedienen und kann beeindruckende Ergebnisse erzielen. Es ist möglicherweise nicht so effektiv bei komplexen Unschärfemustern und kann teuer sein.

Optimal für: Fotografen, Videografen

Vorteile

  • KI-gestützte Rauschunterdrückung und Entschärfung
  • Einfache Bedienung
  • Beherrscht verschiedene Arten von Unschärfe, einschließlich Bewegungsunschärfe und Defokussierungsunschärfe

Nachteile

  • Kann teuer sein
  • Begrenzte Funktionen im Vergleich zu einem vollwertigen Bildbearbeitungsprogramm
  • Möglicherweise Schwierigkeiten bei extrem starker Unschärfe

Behebung unscharfer Fotos: Kameratechniken

Arten von Unschärfe:

✔️ Bewegungsunschärfe

Diese Art von Unschärfe tritt auf, wenn sich die Kamera oder das Motiv während der Belichtung bewegt. Sie führt zu Streifenbildung oder Verschmierung von Objekten im Bild.

✔️ Unscharfe Unschärfe

Diese entsteht, wenn der Fokus der Kamera nicht korrekt eingestellt ist, was zu einem unscharfen Bild führt.

✔️ Defokus-Unschärfe

Diese Art von Unschärfe wird durch eine geringe Schärfentiefe verursacht, bei der nur ein bestimmter Teil des Bildes scharf ist, während der Rest unscharf erscheint.

Behebung von Kameraverwacklungen

Der häufigste Grund für ein unscharfes Foto ist eine leichte Kamerabewegung. Obwohl heutzutage optische und elektronische Bildstabilisierung verfügbar sind, werden viele Fotos aufgrund einer leichten Verwacklung dauerhaft ruiniert.
Glücklicherweise ist das Beste an solchen Fotos, dass sie oft am einfachsten zu beheben sind.

Verschwommenes Foto mit Karte..
Verschwommenes Autofoto beheben..

So beheben Sie Bewegungsunschärfe

Bewegungsunschärfe ist die scheinbare Streifenbildung bewegter Objekte in einem Foto oder einer Bildfolge, wie z. B. einem Film oder einer Animationen. Sie entsteht, wenn sich das aufgenommene Bild während der Aufnahme einer einzelnen Belichtung ändert, aufgrund schneller Bewegung oder langer Belichtungszeit.

Wikipedia
Bewegungsunschärfe wird in der Regel durch sehr schnelles Bewegen der Kamera in eine bestimmte Richtung verursacht. Das Objektiv kann das Licht nicht vollständig empfangen, wodurch ein unscharfes Bild auf dem Sensor entsteht. Bei Aufnahmen mit längerer Belichtungszeit besteht die Gefahr, dass das Objekt unscharf wird. Bewegt sich das Objekt, während der Verschluss geöffnet bleibt, wird es unscharf.

Verwacklungsunschärfe vermeiden

Kamerabewegung verhindern

Kamerabewegung ist einfachste Methode zur Vermeidung unscharfer Fotos. Dies ist ein Grund für die Präferenz vieler Fotografen für Stative. Stativplatzierung auf vibrationsfreiem Untergrund sicherstellen. Fester, ebener Untergrund ist vorteilhaft für das Ergebnis. Bei Langzeitbelichtungen ist Kamerabewegung bis zum Abschluss der Aufnahme und Verarbeitung zu vermeiden.

ISO wählen

ISO ist eine Kameraeinstellung, die ein Foto aufhellt oder abdunkelt. Mit steigender ISO-Zahl werden Fotos zunehmend heller. Daher kann ISO helfen, Bilder in dunkleren Umgebungen aufzunehmen oder Apertur- und Verschlusszeit flexibler zu gestalten

Wikipedia

Eine weitere einfache Methode ist, eine zu hohe ISO-Einstellung an der Kamera zu vermeiden. Kameras können ISO-Einstellungen beliebig anpassen, aber deren Maximierung kann Probleme verursachen, hauptsächlich im Zusammenhang mit unscharfen Bildern. Mehr Licht dringt in das Objektiv ein, was den Sensor umso empfindlicher macht.

Ebenso erfordert die Verwendung niedrigauflösender Bilder die Berücksichtigung von Unschärfe. Niedrigauflösende Bilder weisen bei Vergrößerung auf großen Bildschirmen häufig Bildfehler auf, was problematisch ist. Bei der Verwendung verschiedener Bildtypen ist ausschließlich auf hochauflösende Bilder zu achten.

Subjektfokus

Die Fokussierung auf das Subjekt ist essentiell. Liegt der Fokus der Kamera nicht direkt auf dem Subjekt, besteht die Gefahr unscharfer Aufnahmen. Die Kamera kann das gewünschte Objekt nicht scharfstellen, was zu einem unscharfen Bild führt.

Die Hauptursachen unscharfer Bilder:

1. Bewegung des Objekts führt wahrscheinlich zu Bildunschärfe (Bewegung des Objekts während der Aufnahme führt zu Unschärfe).
2. Kamerahaltung. Fester Halt ist erforderlich.
3. Verschmutzte Linse verursacht wahrscheinlich unscharfes Bild.
4. Schärfentiefe der Kamera muss vor Aufnahme angepasst werden.
5. Interne Vibrationen verursachen dies möglicherweise ebenfalls.
Zoomen ist ratsam, wenn Aufnahme auf Kamerabildschirm in Ordnung erscheint.

Entschärfungstechniken: Eine einfache Erklärung

Hier sind einige gängige Entschärfungsmethoden einfach erklärt:

Dekonvolution:

Man stelle sich ein unscharfes Bild wie ein verschmiertes Gemälde vor. Dekonvolution ist der Versuch, den Schmierprozess umzukehren. Sie analysiert das Unschärfemuster und versucht, das ursprüngliche, scharfe Bild zu rekonstruieren. Es ist, als würde man den Unschärfeeffekt Pixel für Pixel aufheben.

Schärfen:

Schärfen ist eine Technik, die Kanten und Details in einem Bild hervorhebt. Es ist, als würde man den Kanten etwas Kontrast hinzufügen, um sie stärker hervorzuheben. Sie kann das Aussehen eines leicht unscharfen Bildes verbessern, ist aber bei starker Unschärfe nicht so effektiv.

Wavelet-basierte Methoden:

Wavelets sind mathematische Funktionen zur Zerlegung eines Bildes in verschiedene Frequenzkomponenten. Wavelet-basierte Methoden analysieren diese Komponenten und wenden Entschärfungstechniken auf jede einzelne an. Dies kann zur Erhaltung feiner Details bei gleichzeitiger Rauschreduzierung beitragen.

Neuronale Netze:

Neuronale Netze sind eine Art künstlicher Intelligenz, die aus Daten lernen kann. Im Kontext der Entschärfung können neuronale Netze mit einem großen Datensatz aus verschwommenen und scharfen Bildern trainiert werden. Nach dem Training kann das Netzwerk ein verschwommenes Bild analysieren und vorhersagen, wie das scharfe Bild aussehen sollte.

Entblurrungstechniken: Eine umfassende Übersicht

Entblurrungstechniken zielen darauf ab, die Klarheit von Bildern wiederherzustellen, die aufgrund verschiedener Faktoren wie Kamerawackeln, Bewegungsunschärfe oder Unschärfe entstanden sind. Hier ist eine Aufschlüsselung der primären Methoden:

Softwarebasierte Entblurrungstechniken

Easy Photo Unblur Software Screenshot mit entblurtem Augenfoto..

1. Dekonvolution:

✔️ Funktionsweise

Analysiert das Unschärfemuster und versucht, den Prozess Pixel für Pixel umzukehren.

✔️ Am besten geeignet für

Bewegungsunschärfe, Unschärfe.

✔️ Softwarebeispiele

Adobe Photoshop, Topaz Labs DeNoise AI.

2. Schärfen:

✔️ Funktionsweise

Verstärkt Kanten und Details durch Erhöhung des Kontrasts.

✔️ Optimal für

Leichte Unschärfe, Rauschreduzierung.

✔️ Softwarebeispiele

Die meisten Bildbearbeitungsprogramme, einschließlich Photoshop, GIMP.

3. Wavelet-basierte Methoden:

Funktionsweise: Zerlegt das Bild in verschiedene Frequenzkomponenten, wendet Entschärfungstechniken auf jede an und führt diese anschließend wieder zusammen.

✔️ Optimal für

Detailerhalt bei gleichzeitiger Rauschreduzierung.

✔️ Software-Beispiele

Spezialisierte Bildbearbeitungssoftware.

4. Neuronale Netze:

✔️ Funktionsweise

Nutzt künstliche Intelligenz, um aus einem großen Datensatz unscharfer und scharfer Bilder zu lernen.

✔️ Optimal für

Komplexe Unschärfemuster, Echtzeit-Entschärfung.

✔️ Software-Beispiele

Topaz Labs DeNoise AI, spezialisierte KI-gestützte Entschärfungswerkzeuge.

Kamerabasierte Entschärfungstechniken

1. Bildstabilisierung:

✔️ Funktionsweise

Nutzt mechanische oder elektronische Komponenten zur Reduzierung von Verwacklungen.

✔️ Optimal für

Freihandaufnahmen bei schwachem Licht.

✔️ Kamerabeispiele

Die meisten modernen DSLRs und spiegellosen Kameras.

2. Hohe ISO-Empfindlichkeit:

✔️ Funktionsweise

Ermöglicht kürzere Verschlusszeiten, reduziert Bewegungsunschärfe.

✔️ Optimal für

Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten bei schwachem Licht.

✔️ Kamerabeispiele

Kameras mit hohen ISO-Fähigkeiten.

3. Mehrfachbelichtung:

✔️ Funktionsweise

Kombiniert Mehrfachbelichtungen zur Reduzierung von Rauschen und Bewegungsunschärfe.

✔️ Optimal für

Landschaftsfotografie, Astrofotografie.

✔️ Kamerabeispiele

Die meisten modernen DSLRs und spiegellosen Kameras.

Auswahl der richtigen Technik

Die beste Technik zur Entschärfung hängt von der spezifischen Art und Schwere der Unschärfe ab. Bei geringfügiger Unschärfe kann einfaches Schärfen ausreichen. Bei stärkerer Unschärfe können fortgeschrittene Techniken wie Dekonvolution oder neuronale Netze erforderlich sein.
Bei Verwendung von Software zur Schärfung unscharfer Bilder sind Faktoren wie Bildqualität, Verarbeitungszeit und gewünschter Detailgrad wesentlich. Experimente mit verschiedenen Techniken und Software können zu optimalen Ergebnissen führen.