Verlorene Fotos, Dokumente und Videos von Ihrem Adata USB-Laufwerk mit SoftOrbits wiederherstellen

  1. 1️⃣ SoftOrbits Software herunterladen.
  2. 2️⃣ Adata USB anschließen.
  3. 3️⃣ Programm starten.
  4. 4️⃣ Adata-Laufwerk auswählen.
  5. 5️⃣ Auf Fehler scannen.
SoftOrbits Flash Drive Recovery Screenshot.
Eugene - Chefredakteur von SoftOrbits, Kandidat der Wissenschaften in Informatik, CTO von SoftOrbits
📅 Zuletzt aktualisiert:  2025-03-22

Eine Fehlfunktion der Kamera erforderte die Übertragung unersetzlicher Wildtierfotos auf ein Adata USB-Laufwerk. Nachfolgende Computerinkompatibilität behinderte den Zugriff auf das Gerät.

Datenverlust von USB-Laufwerken ist frustrierend. Dateien gehen verloren, ebenso Zeit und Geld für deren Erstellung. In manchen Fällen ist Datenwiederherstellung mittels spezieller Software möglich.

Tool/SoftwareTyp
SoftOrbits Flash Drive RecoveryAnfänger, Benutzerfreundlichkeit
EaseUS Data Recovery WizardUmfassende Wiederherstellung, diverse Geräte
RecoveritHohe Erfolgsquote, komplexe Szenarien
Disk DrillBenutzerfreundlich, Mac und Windows
Stellar Data RecoveryStarker Datenschutz
R-StudioProfessionelle, erweiterte Funktionen
iCare Data Recovery FreeKostenlose Option, Basiswiederherstellung

ADATA Technology Co., Ltd. (Chinesisch: 威剛科技股份有限公司; Pinyin: Wēigāng Kējì Gǔfènyǒuxiàngōngsī) ist ein taiwanischer Fabless-[2] Hardwarehersteller, gegründet im Mai 2001 von Simon Chen (Chinesisch: 陳立白). Die Hauptproduktlinie umfasst DRAM-Module, USB, Festplatten, Solid-State-Laufwerke, Speicherkarten und mobiles Zubehör. ADATA expandiert auch in neue Bereiche, darunter Robotik und elektrische Antriebssysteme.

Wikipedia

Weg Nr. 1: Die beste Flash-Laufwerk-Datenrettungssoftware

Adata USB Flash-Laufwerk Wiederherstellungssoftware

SoftOrbits Adata SoftOrbits Flash Drive Recovery Tool ist eines der gut bewerteten Datenwiederherstellungswerkzeuge. Die Software kann zahlreiche Dateitypen wiederherstellen, darunter Fotos, Videos, Dokumente und mehr.

Wiederherstellung eines Adata USB-Sticks: Schritt für Schritt

Nach Auswahl des geeigneten Datenwiederherstellungswerkzeugs erfolgt die Datenwiederherstellung. Der Prozess ist relativ einfach und dauert nur wenige Minuten. Die vorherige Formatierung des USB-Sticks ist unerheblich.

USB-Gerät mit Computer verbinden und sicherstellen, dass Windows 10 es erkannt hat.

Gerät verbinden..

Nach USB-Verbindung Programm öffnen und Laufwerk aus Liste auswählen.

Laufwerk auswählen..

Dateityp für Wiederherstellung wählen und Scannen klicken. Software scannt USB nach verlorenen oder gelöschten Dateien.

Dateien auswählen..

Nach Scanabschluss wiederhergestellte Dateien in Vorschau anzeigen. Dateien sind korrekt wiederhergestellt, wenn Daten in Programmfenstervorschau sichtbar.

Ergebnis..

SoftOrbits Flash Drive Recovery SoftOrbits Flash Drive Recovery

SoftOrbits Flash Drive Recovery kann Daten von jeder Art von Speichermedien retten (Musik-Sticks, Digitalkameras, Flash-Laufwerke, USB-Laufwerke, PC-Karten usw.). Dieses Tool kann alle beschädigten und gelöschten Dateien wiederherstellen, auch wenn eine Speicherkarte neu formatiert wurde.

Vorteile:

Einfache Bedienung für Anfänger.

Wirksam zur Wiederherstellung von Daten von beschädigten oder formatierten Flash-Speichern.

Nachteile:

Beschränkt auf Flash-Speicher.

Möglicherweise nicht so leistungsstark wie Universalwerkzeuge.

Weg #2: Alternativen: Adata-Reparaturwerkzeuge

EaseUS Data Recovery Wizard

Eine umfassende Datenwiederherstellungslösung, die eine breite Palette von Flash-Geräten unterstützt, darunter Festplatten, SSDs und USB-Laufwerke. Sie bietet Funktionen wie Tiefenscan, Dateivorschau und Datenwiederherstellung aus verschiedenen Datenverlustszenarien.

EaseUS..

Vorteile:

Umfassende Palette unterstützter Geräte.

Wirksam zur Wiederherstellung von Daten nach versehentlichem Löschen, Formatieren und Partitionsverlust.

Nachteile:

Kann bei umfangreichen Scans langsamer sein als andere Werkzeuge.

Einige erweiterte Funktionen sind möglicherweise hinter einer Bezahlschranke verborgen.

Recoverit

Ein leistungsstarkes Werkzeug, das fortschrittliche Algorithmen zur Wiederherstellung Ihrer Daten einsetzt. Es ist in der Lage, Daten nach versehentlichem Löschen, Formatieren, Partitionsverlust und Systemabstürzen wiederherzustellen.

Recoverit..

Vorteile:

Hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung, insbesondere bei komplexen Datenverlustszenarien.

Exzellenter technischer Support.

Nachteile:

Für Anfänger möglicherweise komplexere Bedienung.

Preisgestaltung potenziell höher als bei anderen Optionen.

Disk Drill
Eine benutzerfreundliche Software, die sowohl Mac- als auch Windows-Betriebssysteme unterstützt. Sie bietet Funktionen wie die Wiederherstellung gelöschter Dateien, formatierter Laufwerke und beschädigter Partitionen.

Disk Drill..

Vorteile:

Benutzerfreundliche Oberfläche.

Gute Leistung bei der Wiederherstellung verlorener Daten durch versehentliches Löschen und Formatieren.

Nachteile:

Kostenlose Version weist Beschränkungen auf.

Für gravierende Datenverluste möglicherweise ungeeignet.

Stellar Data Recovery
Eine zuverlässige Software zur Wiederherstellung von Dateien von verschiedenen Geräten, einschliesslich Festplatten, SSDs und USB-Laufwerken. Unterstützt eine breite Palette von Dateisystemen und bietet Funktionen wie Tiefenscan und Datenvorschau.

Stellar..

Vorteile:

Starke Datenschutzfunktionen.

Guter technischer Support.

Nachteile:

Kann teurer sein als andere Optionen.

Benutzeroberfläche möglicherweise weniger intuitiv als bei anderen Tools.

R-Studio
Ein leistungsstarkes Werkzeug für Fachleute. Es bietet erweiterte Funktionen wie Raw-Datenwiederherstellung, RAID-Wiederherstellung und Remote-Wiederherstellung. Es ist in der Lage, Daten aus komplexen Datenverlustszenarien wiederherzustellen.

R-Studio..

Vorteile:

Erweiterte Wiederherstellungstechniken für komplexe Datenverlustszenarien.

Exzellenter technischer Support.

Nachteile:

Steile Lernkurve für Anfänger.

Kann teurer sein als andere Optionen.

Weg Nr. 3: Verwendung von kostenlosen Tools

iCare Data Recovery Free

Ein kostenloses Werkzeug zur Wiederherstellung verlorener Daten von diversen Geräten, inklusive Festplatten, SSDs und USB-Laufwerken. Es bietet Funktionen wie Schnellscan, Tiefenscan und Dateivorschau.

Icare..

Vorteile:

Die Software ist kompatibel mit Windows 11

Geeignet zur Datenwiederherstellung nach versehentlichem Löschen und Formatieren.

Nachteile:

Möglicherweise weniger leistungsfähig als andere Werkzeuge für komplexe Datenverlustszenarien.

Die kostenlose Version erlaubt nur die Wiederherstellung von bis zu 500 MB Daten

Vergleichende Analyse

Bei Datenverlust kann die richtige Software lebensrettend sein. Angesichts zahlreicher verfügbarer Optionen kann die Wahl der besten jedoch überwältigend sein. Dieser Vergleich beleuchtet Schlüsselfunktionen, Preise und geschätzte Erfolgsraten, um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

.

Als professioneller Fotograf ist Datenintegrität von höchster Bedeutung. Bei der Auswahl eines Datenrettungstools für USB-Laufwerke ist Software zu priorisieren, die tiefgreifende Scanfunktionen bietet, eine breite Palette von Dateisystemen unterstützt und einen zuverlässigen Datenrettungsprozess bereitstellt. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein starker Kundensupport sind ebenfalls entscheidende Faktoren.

Paul

Wichtige Faktoren zur Berücksichtigung

Vor dem Vergleich sind die entscheidenden Faktoren bei der Softwareauswahl aufzuzeigen:

  • Dateisystemunterstützung: Sicherstellen, dass die Software das Dateisystem des Speichers unterstützt (z. B. FAT32, NTFS, exFAT, HFS+, APFS).
  • Datenverlustszenario: Unterschiedliche Software zeichnet sich in spezifischen Szenarien aus, wie versehentliches Löschen, Formatierung, Partitionsverlust oder physische Beschädigung.
  • Vorschaufunktion: Diese ermöglicht eine Vorschau wiederherstellbarer Dateien vor dem Fortfahren mit dem Wiederherstellungsprozess.
  • Benutzeroberfläche: Eine benutzerfreundliche Oberfläche kann den Wiederherstellungsprozess vereinfachen, insbesondere für nicht-technische Benutzer.
  • Preisgestaltung: Die Kosten der Software sind zu berücksichtigen, ob es sich um einen einmaligen Kauf oder ein abonnementbasiertes Modell handelt.
  • Kundensupport: Zuverlässiger Kundensupport erweist sich bei Problemen während des Wiederherstellungsprozesses als unschätzbar wertvoll.
  • Scangeschwindigkeit: Geschwindigkeit, mit der Software Flash-Speicher nach verlorenen Daten durchsucht.
  • Kompatibilität: Kompatibilität der Software mit verschiedenen Betriebssystemen.
  • Datensicherheit: Fähigkeit der Software, Daten während des Wiederherstellungsprozesses zu schützen und weiteren Datenverlust zu verhindern.
  • Technischer Support: Verfügbarkeit und Qualität des technischen Supports vom Softwareanbieter.

Softwarevergleich


Ddata USB-Flash-Laufwerk-SoftwareHauptmerkmaleUngefährer PreisbereichScangeschwindigkeitWiederherstellungstiefeKompatibilitätDatensicherheitTechnischer Support
SoftOrbits ToolSpezialisiert auf Flash, benutzerfreundliche Oberfläche, Vorschaufunktion, unterstützt verschiedene Dateisysteme$19.99 - $49.99ExzellentGutWindowsHervorragendHervorragend
EaseUS Data Recovery WizardUnterstützt diverse Dateisysteme, Tiefenscan, Vorschaufunktion, benutzerfreundliche OberflächeKostenlose Testversion, kostenpflichtige Versionen ab 69,95 $/JahrMittelHochWindows, MacGutGut
RecoveritFortschrittliche Datenrettungsalgorithmen, unterstützt diverse Speichergeräte, Vorschaufunktion, DatenschutzKostenlose Testversion, kostenpflichtige Versionen ab 79,95 $/JahrHochHochWindows, MacGutExzellent
Disk DrillUnterstützt verschiedene Dateisysteme, Tiefenscan, Vorschaufunktion, Datenschutz, benutzerfreundliche OberflächeKostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, Bezahlversion ab 89 $HochMittelWindows, MacGutGut
Stellar Data RecoveryUnterstützt verschiedene Speichergeräte, Tiefenscan, Vorschaufunktion, Datenschutz, technischer SupportBezahlversionen ab 69,99 $/JahrMittelHochWindows, MacGutExzellent
R-StudioLeistungsstarkes Adata-Reparaturwerkzeug, unterstützt verschiedene Dateisysteme, Tiefenscan, Vorschaufunktion, technischer SupportBezahlversion ab 79,99 $HochHochWindows, Mac, LinuxHervorragendHervorragend
iCare Data RecoveryBenutzerfreundliche Oberfläche, unterstützt verschiedene Dateisysteme, Vorschaufunktion, DatenschutzKostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, Bezahlversionen verfügbarMittelMittelWindowsGutGut

SoftOrbits Flash Drive Recovery SoftOrbits Flash Drive Recovery
Die beste Adata USB-Stick-Wiederherstellungssoftware zum Herunterladen und eine schrittweise Anleitung zur Verwendung dieser Tools zur Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten.
SoftOrbits Flash Drive Recovery Screenshot.


🙋Häufig gestellte Fragen

SoftOrbits ist mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet, wodurch es für Benutzer aller technischen Niveaus zugänglich ist. Die Software führt Benutzer mit klaren Anweisungen und minimalem Fachjargon durch den Wiederherstellungsprozess.

HDDs verwenden mechanische Platten zur Datenspeicherung, während SSDs Flash-Speicher nutzen. SSDs bieten schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, geringeren Stromverbrauch und bessere Stoßfestigkeit im Vergleich zu HDDs. HDDs bieten jedoch im Allgemeinen höhere Speicherkapazitäten zu geringeren Kosten pro Gigabyte.

Gängige Dateisysteme für USB-Laufwerke umfassen FAT32, NTFS und exFAT. FAT32 ist weitgehend kompatibel, weist jedoch Einschränkungen hinsichtlich Dateigröße und Partitionsgröße auf, während NTFS bessere Leistung und Unterstützung für größere Dateien bietet. exFAT ist für externe Speichergeräte konzipiert und bietet Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen.

FAT32 ist ein älteres Dateisystem mit Beschränkungen hinsichtlich Dateigröße und Partitionsgröße. NTFS ist ein neueres Dateisystem, das bessere Leistung und Sicherheit bietet und größere Dateien sowie Partitionen unterstützt.

Wenn sich P09 auf ein bestimmtes ADATA USB-Flash-Laufwerkmodell bezieht, ist es möglicherweise erforderlich, den ADATA-Support direkt zu kontaktieren, um ein dediziertes Wiederherstellungstool für p0909 ADAT zu erhalten. Allgemeine Datenwiederherstellungssoftware kann jedoch oft Dateien von den meisten USB-Laufwerken wiederherstellen, unabhängig von der spezifischen Modellnummer.

Nein. Online-Tools greifen nicht auf physische Flash-Laufwerke zu. Desktop-Software zum Scannen des Laufwerks ist erforderlich.